Golf II Tuningteile
|
Autor : André | Beitrag vom : 13.05.2009 - 23:16 | Guten Tag,
Ich habe mir einen Golf II BJ89 mit 75PS und Automatik gekauft... Fahrzeugschein grade nicht zur Hand...
Ich würde gerne das Optische so wie die Leistung verändern kennt ja jemand gute Tuning Seiten?
Und wie sieht das aus bei meinem Auto mit einem Motorumbau wegen Automatik?
Ich Würde gerne mein Cockpit ändern das es ein bisschen abgerunderter ist ähnlich wie beim Golf III oder eventuel genauso kennt da jemand was?
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
 | Autor : Carsten B | Beitrag vom : 15.05.2009 - 10:01 | Hallo André,
bevor ich dir jetzt allerhand Vorschläge mache - was stellst Du dir denn so ungefähr vor?
Beim optischen lieber klassisch und in erster Linie Felgen und tiefer legen?
Wieviel Leistung soll er denn haben und was darf das kosten. Der Motor bietet sich in der Tat nicht so zum tunen an. Die Automatik lässt sich auch gegen ein Schaltgetriebe tauschen.
Das Golf 3 Cockpit lässt sich mit viel Anpassungsarbeit und viel geschick auch in den Golf 2 bauen. Es gibt auch entsprechende Umbauarbeiten vom Corrado, Golf 4 und TT. Vom Corrado ist wahrscheinlich wegen der gleichen Bodengruppe noch am einfachsten. Aber wie gesagt viel viel arbeit!
Gruß Carsten
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
|  | Autor : André | Beitrag vom : 15.05.2009 - 16:03 | Ich will das dass Optische nach Tuning aussieht also alles drum und dran. Schweller, Felgen....
Von der Leistung her stelle ich mir so um die 120 PS vor
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
| |  | Autor : Carsten B | Beitrag vom : 15.05.2009 - 23:46 | Hallo André,
wegen der optischen Geschichten kannst Du dir z.B. mal unter Links -> Zubehör die Seite von Mattig anschauen, die haben noch Sachen für den Golf 2. Bei den anderen Links gibt es natürlich auch noch interessante Sachen zu sehen.
Aus deinem Motor könnte man natürlich auch noch 120PS herausholen, aber da wird nicht viel angeboten, dann ist das zu Zeiten des G-Kat´s auch alles nicht mehr so angesagt und es soll ja wahrscheinlich auch zuverlässig bleiben.
Da wäre es aus meiner Sicht am einfachsten einen anderen Motor zu verbauen. Da gäbe es bei den Motor mit Kat den GTI mit 107PS oder den 16V mit 129PS.
Gruß Carsten
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
| | |  | |