|
ForumTechnische Probleme oder Fragen???? Dann tragt Euch doch einfach im Forum ein.zurück zur Übersicht
Hilfe-Golf II Bj 1988 72 PS
| Autor : Metin | Beitrag vom : 16.12.2007 - 22:26 | hallo,ich brauche dringend eure hilfe.
mein golf spint seit gut halbes jahr. ich fahre nicht mehr als 80 km/h.
Problem: golf nimmt ab und zu kein gas mehr an,mitten in der fahrt geht die geschwindigkeit zurück.und geht aus.. muß erst ausmachen 2 min warten dann kann ich wieder losfahren. und dieses problem habe ich öffters.
jetzt habe ich hier gelesen das es am temparaturfühler liegen kann, der ist bei mir defekt blinkt immer rot.
wer kann mir helfen???
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|  | Autor : Carsten B | Beitrag vom : 22.12.2007 - 17:30 | Hallo Metin,
also die rot blinkende Kontrolleuchte hat direkt nichts mit dem Motor zu tun. Die blinkt entweder rot, wenn das Kühlwasser zu heiß ist, wenn eine Füllstandssensor vorhanden ist und zu wenig Kühlflüssigkeit da ist oder halt wenn ein Sensor oder ein Kabel defekt ist. Auf das laufverhalten des Motor hat das aber nur einfluss, wenn auch wirklich der Motor zu heiß ist. Für das Motorsteuergerät ist eine weiterer Temperaturfühler zuständig, der unabhängig arbeitet.
In deinem Fall könnte ich mir aber auch gut vorstellen, dass die Vergaserfußdichtung einen Riss hat. Zwischen Vergaser und Ansaugbrücke sitzt eine Dichtung, die mit der Zeit porös wird und dann kann der Motor dort Nebenluft ansaugen. Generell würde ich an Deiner Stelle erstmal alle Unterdruckschläuche und Steckverbindungen im Motorraum prüfen.
Frohe Weihnachten
Carsten
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|  | Autor : metin | Beitrag vom : 24.12.2007 - 13:33 | carsten,ich danke dir. vor kurzem hat ein kumpel auch gesagt das es am vergaser liegen könnte.
ich werde mich drum kümmern.
happy weinachten
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
zurück zur Übersicht |