Motor umbau VW Jetta mod.88 1,3
|
Autor : Reinhard | Beitrag vom : 02.12.2007 - 16:27 | Hallo Möchte gerne einen GTI Motor in Meinen Jetta 1,3 umbauen .Zum Umbau ist ja fast alles Beschrieben auf dieser WEB-SEITE.Aber wie ist das eigentlich mit den Schadstoffeinstufungen .Hängt das von der bezeichnung des Motors ab oder braucht man da irgend etwas von VW
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
 | Autor : Carsten B | Beitrag vom : 03.12.2007 - 12:31 | Hallo Reinhard,
die Schadstoffeinstufung richtet sich schon nach dem neuen Motor. Der Prüfer sollte da normalerweise in der Lage sein, dass passend umzuschlüsseln. Wichtig ist, dass der neue Motor ein mindestens genau sogutes Abgasverhalten hat, wie der alte Motor. Ebenso müssen natürlich alle relevanten Teile mit übernommen werden, wie natürlich der Kat und wenn noch nicht vorhanden der Aktivkohlefilter. Hilfreich ist es auch, wenn man die Fahrzeugpapiere von dem neune Motor hat. Das macht es für den Prüfer einfacher.
Gruß Carsten
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
|  | Autor : Reinhard | Beitrag vom : 03.12.2007 - 18:36 | DANKE Super Solche Antworten sind sehr gut doch leider habe Ich keinen Fahrzeugschein vom ganzen Auto werde Mich mal mit einem TÜV mann beraten MFG
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
| |  | Autor : Lewandowski | Beitrag vom : 16.12.2007 - 16:19 | Hallo .Ich habe einen GTI motor gekauft .Wo steht beim VW-Motor die Motorenbezeichnung .Ich sollt wissen ob der Motor den Ich habe , Bj-ccm-Ps usw. auch Wirklich vom 3er Golf stammt.Auch brauche Ich noch ein Getriebe dazu auf welche Kennung muß Ich achten ??
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
| | |  | Autor : Carsten B | Beitrag vom : 22.12.2007 - 17:36 | Hallo,
der Motorkennbuchstabe steht vorne auf dem Motorblock irgendwo vorne unterhalb des dritten Zündkerzensteckers. Den 2l GTI hat es als 2E und später als AGG gegeben.
Soll der Motor denn für einen Golf 3 sein? Da gibt es auch mehrere Getriebe die passen würden, am schönsten wäre dann natürlich auch eins vom Golf 3 GTI.
Frohe Weihnachten
Carsten
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
| | | |  | Autor : Lewandowski | Beitrag vom : 22.12.2007 - 20:59 | Hallo Der Motor soll angeblich aus einem Golf3 sein und Ich will Ihn in den Jetta verpflanzen .Ich habe vor Jahren schon mal einen Motor umgebaut allerding OPEL deshalb weiß ich nicht so genau(Elektrik-VW)bescheid.Aber mann kann Ja Fragen stellen MFG
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
| | | | |  | |
| | | | | |  | Autor : Carsten B | Beitrag vom : 26.12.2007 - 11:12 | Hallo,
also 22j ist kein Motorkennbuchstabe, da fällt mir so spontan auch nichts zu ein. Wenn es ein 2l 8V GTI ist, dann ist es entweder ein 2E oder ein AGG. Auf der Rückseite vom Block müsste dann auch ein 2.0l stehen. Wenn dein Jetta nach dem 1.89 gebaut wurde, dann ist auch die Elektrik weitestgehend identisch zum Motor vom Golf3, sonst musst Du den Kabelbaum anpassen.
Gruß
Carsten
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|
| | | | | | |  | Autor : Lewandowski | Beitrag vom : 26.12.2007 - 11:51 | Hallo Erst mal FROHE WEIHNACHT.Das 2,0 habe Ich auch gefunden nur eben nicht die andere Bezeichnung.Der jetta ist BJ.88. aber das mit der Elektrik kriegen wir Denke Ich, schon in den Griff.Werde eben den Kabelbaum vom 3er nehmen.
| Auf diesen Beitrag antworten | | |
|